... um ein Uhr dreißig
nachts beginnt der Tag.
Konditormeister Ulrich Kappes, der seine Meisterprüfung
in Wolfenbüttel an der Konditorenfachschule ablegte, hat
sein Handwerk einst in der Konditorei Tolle in Braunschweig gelernt.
Nach seiner Ausbildung zog es den gebürtigen Braunschweiger
zunächst für mehrere Jahre in die Fremde. Sein Weg führte
ihn erst nach Hannover und anschließend nach Bayern und
Hildesheim. Er wollte einen Einblick in andere Backstuben bekommen
und deren regionale Spezialitäten kennen lernen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass er in seinem
Geschäft Laugengebäck und Baumkuchen – natürlich
aus eigener Herstellung nach den Originalrezepturen –
verkauft. Auch hat er auf seiner Deutschlandtour gelernt, wie
man Blechkuchen rationell herstellen kann, ohne auf Convenience-Produkte
zurückgreifen zu müssen. „Bei
mir werden alle Produkte frisch hergestellt“, sagt
Kappes nicht ohne Stolz, denn viele größere Bäckereien
verwenden für Produktion vorgefertigte Waren ... |